Wissenswertes
Althöflein ist eine Katastralgemeinde des Marktes Großkrut mit 444 Einwohnern. (Stand 2001).
Es liegt im nordöstlichen Weinviertel, nahe den Grenzen zu Tschechien und der Slowakei.
Von Feldern und Weingärten umgeben, lädt Althöflein zu Spaziergängen und Radausflügen ein. Der Poybach fließt im Süden des Gemeindegebietes. Ein besonderer Anziehungspunkt ist der Kapellenberg Althöflein, der zu jeder Jahreszeit seinen eigenen Reiz hat und für kulturell Interessierte einiges bietet.
Die Erstnennung des Ortes geht auf das Jahr 1196 zurück. Ein Indiz für das hohe Alter des Ortes und seiner Erstbesiedelung ist der Kapellenberg im Osten des Ortes, auf dem eine Verteidigungsanlage mit doppelter Umwallung festgestellt wurde.
Später wurde die "Veste" (Festes Haus) errichtet, welche durch seine zwei Meter dicken Mauern auffällt und als letzte Sicherheitsbastion gedient hat. In weiterer Folge wurde diese "Festung" in das heutige Kapellenschiff umgebaut (Georgskapelle).
Kapellenberg Althöflein
